Umgang mit Demenz in den Gemeinden

AktivGemeinde

Demenz ist eine der größten Herausforderungen, die die Gesellschaft und das Gesundheitssystem in den nächsten Jahren zu bewältigen hat. Die Donau-Uni Krems bietet aus diesem Grund nun eine Online-Schulung für Gemeinde-MitarbeierInnen an...

Demenz ist eine Erkrankung des Gehirns, die in unterschiedlichen Stadien verläuft und uns alle in Zukunft stärker betreffen wird. In Österreich wird in kurzer Zeit jede Familie direkt oder indirekt betroffen sein. Personen mit Demenz benötigen eine verständnisvolle und kompetente Umgebung, damit sie in der Gesellschaft gut integriert werden können. Gerade Berufsgruppen im öffentlichen Dienst sind hier stark gefordert, da sie für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen in Krisensituationen oft der erste Ansprechpartner sind.

Das Zentrum für Demenzstudien an der Universität für Weiterbildung Krems entwickelte daher in Kooperation mit der Sicherheitsakademie des Bundesministeriums für Inneres ein digitales Lernprogramm zur Kompetenzschulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Gemeindeämtern, Bezirkshauptmannschaften und Landesregierungen im Einsatz für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag dazu, Menschen mit Demenz in die Mitte der Gesellschaft zu holen.

Näheres über das Prädikat "Demenzkompetente Gemeinde" findest du unter:

www.donau-uni.ac.at/demenz-aktivgemeinde

Hier geht`s zum Lernprogramm

04.07.2022